Work like a digital Leader

Pragmatische Ansätze zur Digitalisierung von Aufgaben und Prozessen in Ihrem Fachbereich

Kostenloses Online-Event

Die Einführung des digitalen Arbeitsplatzes mit Microsoft 365 ist die Basis der internen digitalen Transformation

Doch werden wiederkehrende Prozesse und Aufgaben oft manuell und nur teilweise digital erledigt. Dabei lässt sich mit dem digitalen Ökosystem von Microsoft 365 die Digitalisierung in allen Fachbereichen einfach und pragmatisch forcieren.

ADLON entwickelt auch vielfach Lösungen für die eigene Digitalisierung der Fachbereiche. In unserer Online-Veranstaltung stellen unsere Fachbereiche spannende Ansätze zur Digitalisierung vor:

  • Personalmanagement
  • Informationssicherheit
  • Vertrieb
  • Projektmanagement
  • IT
  • Marketing

Lassen Sie sich von den Digitalisierungs-Cases aus dem ADLON-Team inspirieren. Erleben Sie, wie Sie zusätzliches Potenzial für Ihr Fachgebiet ausschöpfen können. Denn bereits kleine Maßnahmen entfalten in der täglichen Arbeit große Wirkung: Die Kosten sinken, die Informationssicherheit steigt und es bleibt Zeit für wichtige Aufgaben.

Termine

13. April 2023, 10-12 Uhr

20. Juni 2023, 15-17 Uhr

5. Oktober 2023, 10-12 Uhr

Sie profitieren als…

…Entscheider und Verantwortlicher für digitale Prozesse von

  • vielfältigen Use-Cases aus der Praxis
  • Lessons Learned aus der Vorgehensweise vom ADLON Team
  • einem Online-Format, das Ihre Steakholder im Rahmen des Change besuchen können

…Fachbereich von

  • Erfahrungen des ADLON-Teams
  • Ansprechpartnern, die Ihnen als Sparring auf Augenhöhe zur Seite stehen
  • pragmatischen Ideen zur Digitalisierung Ihrer Tätigkeiten und Prozesse

…IT-Verantwortlicher von

  • Ansätzen zur Lösung von Anforderungen aus den Fachbereichen
  • Ideen, Hacks und fertigen digitalen Lösungen
  • Hintergrundinformationen, was die IT-Verantwortlichen beitragen können

Speakerteam

Sebastian Eberle

Sebastian Eberle

Chief Technology Officer

Sebastian Eberle ist seit Januar 2023 General Manager bei ADLON. Zuvor verantwortete er bereits 10 Jahre als Chief Technology Officer den Bereich Service und gestaltete als Senior Consultant mit Schwerpunkt auf Technologie-Beratung und Cloud den digitalen Arbeitsplatz seiner Kunden.

Sein Studium an der DHBW Ravensburg hat er als Dipl.-Ing. Informationstechnik abgeschlossen. In der Zeit vor ADLON war er als Software Engineering Consultant bei einem großen Industrieunternehmen tätig und hat dort Softwareentwicklungsprojekte geplant, geleitet und umgesetzt.

Mit langjähriger Erfahrung und hoher Expertise im Bereich Digital Workplace berät Sebastian Eberle Kunden bei der strategischen Einführung des digitalen Arbeitsplatzes und macht sie damit fit für die Zukunft. Die Steigerung der Arbeitsplatzattraktivität durch den Einsatz von modernen Tools, Schaffung von digitaler Unterstützung und Automatisierung von Prozessen steht für ihn besonders im Fokus.

„Der Digital Workplace ist eines der großen Themen, mit dem Unternehmen die Digitalisierung konkret angehen und voran treiben können!“

Petra Groten

Petra Groten

Project Office Manager

Petra Groten ist seit Juli 2019 als Project Office Manager bei ADLON angestellt. Zuvor war sie bereits 7 Jahre unter anderem als Projektmanagerin sowie als Stabstelle mit Schwerpunkten im Bereich Service bei ADLON tätig.

Zu ihren Aufgaben zählen neben der Verwaltung des ADLON Projektmanagements beispielsweise folgende Themen: Bewerbermanagement, Ressourcenmanagement, Auszubildendenbetreuung, der Aufbau eines Digitalen Kompetenzprogramms, sowie die Einführung, Entwicklung und Verwaltung der E-Learning Plattform im Unternehmen.

Als Fachfrau im Bereich Projektmanagement und Project Management Office bringt sie ihre Expertise in den Vortrag ein und zeigt, wie digitales Projektmanagement in der Praxis aussieht.

„Der Digital Workplace verändert die Art und Weise, wie Mitarbeiter ihre Aufgaben erfüllen und mit anderen zusammenarbeiten.“

Tanja Loos

Tanja Loos

Sales Expert, Digital Workplace

Tanja Loos ist seit April 2020 als Sales Expert für den Digital Workplace angestellt. Zuvor war sie über 7 Jahre als Account Executive und Business Relationship Manager bei ADLON tätig. Sie verantwortet den Prozess vom Erstgespräch bis zum Angebot der Neukunden im Digital Workplace Umfeld und hat auch Kunden in ihrer eigenen Verantwortung, die sie stets weiterentwickelt.

Tanja Loos wurde zweimal als Microsoft Business Sales Circle Expert ausgezeichnet und kann durch ihre Erfahrungen mit Microsoft die Bedürfnisse des Kunden mit Lösungen von Microsoft 365 verknüpfen.
Mit ihren Kunden und Interessenten spricht sie über Chancen und Herausforderungen des digitalen Arbeitsplatzes. Was bedeutet das neue Arbeiten für Unternehmen und Mitarbeiter, technologisch & kulturell?
Diese Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag bringt sie in ihren Vorträgen direkt mit ein.

„Der Digital Workplace ist für mich die Grundlage des Erfolgs Ihres Unternehmens.“

Sabrina Dür

Sabrina Dür

Head of Brand Management

Sabrina Dür verantwortet seit Dezember 2015 das Marketing bei ADLON. Bevor sie sich ganz der Marke ADLON verschrieben hat, beriet sie über 13 Jahre mittelständische Firmen auf Geschäftsführungsebene in Sachen Marken-Aufbau, Marken-Vitalisierung und Marketing-Kommunikation. Zu den von ihr betreuten Marken zählten beispielsweise Julius Blum, Gaggenau, plana Küchenland, Baresel, Aguti, i+R Gruppe, Gabler Saliter Bank, Medizin Campus Bodensee, Kultur Lindau, BMW Motorrad, Dethleffs u.v.m.

„Von einer ganzheitlichen Sicht auf den Digital Workplace profitiert das Marketing nicht nur in Sachen interner Kommunikation. Er unterstützt durch Automatisierung und Zentralisierung viele Aufgaben und macht die Zusammenarbeit und den Kundendialog smarter.“

Alexander Glück

Alexander Glück

Senior Consultant Digital Workplace

Alexander Glück ist seit Oktober 2019 bei ADLON Intelligent Solutions im Bereich Digital Workplace, mit den Schwerpunkten Microsoft Teams, SharePoint Online, Power Automate und Power Apps tätig.

Durch seine vorhergehenden Tätigkeiten als Bankkaufmann, selbstständiger IT-Unternehmer und Systemadministrator bei einem großen Fußballclub unterstützt er mit seiner langjährigen Erfahrung die Kunden von ADLON bei der Planung und Umsetzung von komplexen Digital Workplace Projekten immer nach dem Motto „das Ganze sehen“.

Ein großer Bestandteil erfolgreicher Systemeinführungen ist der kulturelle Changeprozess innerhalb von Unternehmen. Hierbei kann Alexander Glück mit seinem Know-how die Mitarbeiter unterstützen und auf neue Herausforderungen der Digitalisierung vorbereiten. Sein Fokus: Automatisierungen bestehender Prozesse, die den Mitarbeiter bei seiner täglichen Arbeit entlasten.

„Bei der Einführung des digitalen Arbeitsplatzes muss der Nutzen für die Mitarbeiter erkennbar und erlebbar werden. Eine zweite Chance bei den Mitarbeitern bekommt die Einführung einer Software selten.“

Alexander Fetscher

Alexander Fetscher

Senior Consultant, Deputy Chief Technology Officer

Alexander Fetscher ist seit Juli 2019 als Deputy Chief Technology Officer für den Bereich Digital Workplace bei ADLON verantwortlich. Sein Studium an der Hochschule Ravensburg-Weingarten hat er als Bachelor of Science im Studiengang „Angewandte Informatik“ abgeschlossen. Seit Februar 2015 ist Alexander Fetscher als Senior Consultant bei ADLON tätig. Sein Spezialgebiet: die Bereitstellung und Verwaltung des Arbeitsplatzes im Backend.

Von der Beratung und Planung des digitalen Arbeitsplatzes, über die Betrachtung sicherheitsrelevanter Fragestellungen bis hin zur technischen Umsetzung der Anforderungen im Microsoft 365- und Citrix-Umfeld unterstützt er ADLON Kunden bei der Gestaltung ihres Digital Workplace.

Als Experte rund um den Digital Workplace kann Ihnen Alexander Fetscher auf eine inspirierende Art die Möglichkeit einer zukünftigen Arbeitskultur nahebringen. Seiner Meinung nach seien traditionelle Methoden und Infrastrukturen den modernen Anforderungen an den Arbeitsplatz (wie z. B. Standort- und Endgeräteunabhängigkeit) nicht mehr gerecht.

„Mit dem Digital Workplace bietet sich eine Lösung, die der modernen Arbeitsweise der Anwender gerecht wird und diese in Ihrer Produktivität unterstützt.“

Jennifer Dehner

Jennifer Dehner

HR Business Partner

Jennifer Dehner ist seit 2019 als HR Business Partner bei ADLON tätig. Bevor sie sich ganz dem Thema Personal verschrieben hat, war sie bereits für die Ausbildungsleitung eines Unternehmens in der Automobilbranche verantwortlich.

Ihre Passion widmet sich ganzheitlich dem Thema Personal – immer mit dem Fokus Mensch. So ist sie die richtige Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, die Employee Journey nachhaltig auszugestalten. Von der Rekrutierung bis zum Off-Boarding begleitet Jennifer Dehner alle Mitarbeiter bei ADLON durch ihre verschiedenen Lebensphasen hinweg. Ein wesentlicher Bestandteil liegt auch darin, diese Reise stetig anzupassen mit dem Ziel: glückliche und zufriedene Mitarbeiter während der gesamten Employee Journey.

„Der Mensch spielt beim Digital Workplace eine entscheidende Rolle. Denn: Digitalisierung beginnt im Kopf der Menschen.“

Sven Hillebrecht

Sven Hillebrecht

General Manager, Chief Digital Officer (CDO), Information Security Management Beauftragter (ISMB)

Sven Hillebrecht ist seit Januar 2017 als General Manager und Chief Digital Officer bei ADLON angestellt. Zuvor war er bereits 7 Jahre als Consultant und Verantwortlicher für den Bereich Service, sowie als Mitglied im ADLON Board tätig. Seine Schwerpunkten liegen in der Umsetzung der Digitalen Transformation und die Beratung in Digitalisierung und Informationssicherheit.

In seinen vorhergehenden Tätigkeitsbereichen als gelernter Techniker hält er Zertifizierungen zu IT-Sicherheit, IT Service Management und Projektmanagement. Er hatte zudem den Bereich der technischen Projektumsetzung bei einem Systemhaus inne.

Als Fachmann im Bereich Innovation Intelligence und Digital Workplace Security ist er ein Vorbild für die perfekte Umsetzung des Digital Workplace. Durch die Erfahrung etlicher Vorträge rund um die digitale Transformation ist Sven Hillebrecht der richte Ansprechpartner, wenn es um den Digital Workplace mit sein Facetten des Arbeitslebens geht.

„Der Digital Workplace ist für mich ein möglicher erster konkreter Schritt in der Digitalen Transformation, der verantwortungsvoll gestaltet werden sollte.“