IT-Sicherheit mit Device as a Service & Managed Client

Effektive Strategien zur Abwehr von Cyber-Angriffen

Speaker

ADLON Speaker Sven Hillebrecht

Sven Hillebrecht

General Manager, Chief Digital Officer (CDO), Information Security Management Beauftragter (ISMB)

… Zuvor war er bereits 7 Jahre als Consultant und Verantwortlicher für den Bereich Service, sowie als Mitglied im ADLON Board tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Umsetzung der Digitalen Transformation und in der Beratung zu Digitalisierung und Informationssicherheit.

In seinen vorhergehenden Tätigkeitsbereichen als gelernter Techniker hält er Zertifizierungen zu IT-Sicherheit, IT Service Management und Projektmanagement. Er hatte zudem den Bereich der technischen Projektumsetzung bei einem Systemhaus inne.

Als Fachmann im Bereich Innovation Intelligence und Digital Workplace Security ist er ein Vorbild für die perfekte Umsetzung des Digital Workplace. Durch die Erfahrung etlicher Vorträge rund um die digitale Transformation ist Sven Hillebrecht der richtige Ansprechpartner, wenn es um den Digital Workplace mit seinen Facetten des Arbeitslebens geht.

„Der Digital Workplace ist für mich ein möglicher erster konkreter Schritt in der Digitalen Transformation, der verantwortungsvoll gestaltet werden sollte.“

Termine

13. Mai 2025, 10 Uhr

10. Juli 2025, 16 Uhr

18. September 2025, 16 Uhr

4. November 2025, 10 Uhr

2. Dezember 2025, 10 Uhr

Warum verwaltete Endgeräte?

Die Zahl der Sicherheitsvorfälle steigt stetig, insbesondere durch Ransomware-Angriffe. Verwaltete Endgeräte bieten eine Grundsicherung, die Ihr Unternehmen vor solchen Bedrohungen schützt.
Device as a Service (DaaS) und Managed Client (MC) sind konkrete Ansätze, die es ermöglichen, IT-Geräte zentral zu verwalten und zu sichern. Im Impuls zeigen wir Ihnen, welche Vorteile verwaltete Endgeräte mit sich bringen und wie Sie Ihre IT-Sicherheit durch DaaS und MC erheblich verbessern können.

Take-aways:

Sie profitieren von