(R)evolution im Onboarding
Der einzige Ansatz zur Automatisierung und digitalen Fusion aller Tasks. Workplace Experience garantiert
Kostenloses Online-Event
Das Onboarding betrifft nicht nur den neuen Mitarbeiter
Vielmehr sind im Prozess die unterschiedlichsten Fachbereiche involviert – von HR über IT bis hin zur jeweiligen Abteilung. Und alle übernehmen unterschiedliche Aufgaben. Langwierige Abstimmungsprozesse, fehlende Transparenz, Unzufriedenheiten und Verzögerungen gehören in vielen Unternehmen da zur Realität.
Im Vortrag zeigen wir Ihnen, wie der Onboarding Prozess pragmatisch und gleichzeitig mit hoher Experience digitalisiert und automatisiert werden kann. Und zwar umgesetzt ohne zusätzliche Software-Tools, sondern mit dem Ökosystem von Microsoft 365, welches die meisten Unternehmen ohnehin nutzen. Das sorgt nicht nur für Entlastung auf Seiten der beteiligten Fachabteilungen, sondern schafft eine hohe Workplace Experience, reduziert Komplexität und ermöglicht allen Mitarbeitern, sich wieder auf ihre wichtigen Aufgaben zu konzentrieren.
Termine
16. Mai 2023, 16-17 Uhr
19. Oktober 2023, 10-11 Uhr
oder Aufzeichnung ansehen
Take-aways:
- Wie kann der Onboarding Prozess einfach digital und transparent gestaltet werden?
- Welche Synergien ergeben sich aus einer gemeinsamen Sicht von HR und IT auf den Onboarding Prozess?
- Welchen Einfluss hat das Onboarding auf die Workplace Experience?
- Worauf gilt es, bei der Umsetzung zu achten?
Sie profitieren als HR-Verantwortlicher von:
- einem pragmatischen Ansatz zur Digitalisierung des Onboarding Prozesses
- der Vorstellung des Impacts auf die am Onboarding Prozess beteiligten Mitarbeiter, den neuen Mitarbeiter sowie die Workplace Experience als Ganzes
- einem modularen, schrittweisen Vorgehen
Sie profitieren als IT-Verantwortlicher von:
- der Aufbereitung des Technologie-Stacks
- Ideen, Empfehlungen und fertigen digitalen Lösungen
- Praxiserfahrungen zur Symbiose von HR- und IT-Prozessen
Speaker

Alexander Glück
Senior Consultant Digital Workplace
Alexander Glück ist seit Oktober 2019 bei ADLON Intelligent Solutions im Bereich Digital Workplace, mit den Schwerpunkten Microsoft Teams, SharePoint Online, Power Automate und Power Apps tätig.
Durch seine vorhergehenden Tätigkeiten als Bankkaufmann, selbstständiger IT-Unternehmer und Systemadministrator bei einem großen Fußballclub unterstützt er mit seiner langjährigen Erfahrung die Kunden von ADLON bei der Planung und Umsetzung von komplexen Digital Workplace Projekten immer nach dem Motto „das Ganze sehen“.
Ein großer Bestandteil erfolgreicher Systemeinführungen ist der kulturelle Changeprozess innerhalb von Unternehmen. Hierbei kann Alexander Glück mit seinem Know-how die Mitarbeiter unterstützen und auf neue Herausforderungen der Digitalisierung vorbereiten. Sein Fokus: Automatisierungen bestehender Prozesse, die den Mitarbeiter bei seiner täglichen Arbeit entlasten.
„Bei der Einführung des digitalen Arbeitsplatzes muss der Nutzen für die Mitarbeiter erkennbar und erlebbar werden. Eine zweite Chance bei den Mitarbeitern bekommt die Einführung einer Software selten.“