Hyperkonvergente Infrastruktur-Lösungen
Optimierte IT-Prozesse mit VMware vSan
- Sicherheit
- Entlastung
- Ansprechpartner auf Augenhöhe
Ihre Vorteile
Sicherheit
- Sicherheit durch einen erfahrenden Partner (VMware certified Spezialist)
Entlastung
- Beratung zur zertifizierten Hardware (Kompatibilität zur HCI-Software)
- Entlastung Ihrer IT durch ADLON-Kompetenzen rund um den digitalen Arbeitsplatz
Ansprechpartner auf Augenhöhe
- Ansprechpartner auf Augenhöhe für Sie und das gesamte Projektteam
Enthaltene Leistungen
ADLON realisiert eine hyperkonvergente Infrastruktur mit VMware vSAN:
- Konzeption & Sizing der Komponenten (Hardware & Software)
- Beschaffung Hardware Hosts und Lizenzen
- Assemblierung Server, Update Firmware
- Installation VMware vSphere inkl. Updates & Treiber
- Konfiguration & Test vSAN
- Erstellung Dokumentation, Übergabe und Schulung
Die Technologie VWware vSAN
vSAN ist eine Storage-Virtualisierungssoftware, die das Management von Computing und Storage über eine zentrale Plattform unterstützt. Mit vSAN reduzieren Sie Kosten und Komplexität herkömmlicher Storage-Lösungen. Durch einen Wechsel zu einer integrierten hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI) mit vSAN verbessern Sie Ihre geschäftliche Agilität und können gleichzeitig Abläufe beschleunigen und Kosten senken. vSAN macht externen Shared Storage überflüssig und vereinfacht die Speicherkonfiguration und die Bereitstellung virtueller Maschinen.
Vorteile einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI):
- Integrierte Sicherheit
- Einfache Verwaltung mit hoher Transparenz
- Private Cloud und Hybrid Cloud-fähig
- Hohe Leistung mit reduzierten Gesamtbetriebskosten
- Schnellere und flexiblere Provisionierung und Verwaltung von Ressourcen
- Wegfall von IT-Silos, denn es können alle Ressourcen zentral provisioniert werden
- Eingebaute Automatisierung für viele Provisionierungsaufgaben
Einsatzszenarien von vSAN
Geschäftskritische Anwendungen
- Hohe Performance – bis zu 150.000 IOPS pro Knoten
- Beschleunigte Bereitstellung mit hochgradig automatisieren Prozessen
- Geringere Kosten im Vergleich zu Legacy-Storage-Lösungen
Virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI)
- Hohe Performance – bis zu 150.000 IOPS pro Knoten
- Geringere Storage-Kosten mit umfangreichen Datenservices
- Präzise Abstimmung von Ressourcen auf Wachstumsanforderungen
Remote Standorte und Zweigstellen
- Lokale IT-Performance-Steigerung beim Management vom Rechenzentrum aus
- Mit einer kleinen Stellfläche beginnen – lediglich zwei Knoten
- Kostenkontrolle mit flexiblen Lizenzierungsmodellen
Disaster Recovery
- Niedrigere DR-Kosten dank HCI-Servern statt speziell entwickelter Storage-Arrays
- Verwalten Ihres DR-Standorts von Ihrem Rechenzentrum aus
- Orchestrierte und automatisierte Recovery durch Kombination von VMware Site Recovery Manager und vSphere Replication
Was ist HCI?
HCI, Hyperconvergent Infrastructure oder hyperkonvergente Infrastruktur heißt ein System, das Storage, Server und Netzkomponenten umfasst, die durch eine Software insgesamt virtualisiert werden. Ein HCI-System virtualisiert Storage, Netzwerk und Server, die in der Regel in einer Hardwarebox vereinigt sind. Die verfügbare Leistung wird je nach den individuellen Wünschen auf die anfallenden Workloads verteilt.
Zur Skalierung von HCI-Systemen werden mehrere Hardwaremodule eingesetzt. Die HCI-Software abstrahiert dann die gesamte Hardware.
Powered by: Unsere Partner
Starke ECO-Partnerschaften bieten Vorteile für Sie als unseren Kunden. Denn wir sind im ständigen Austausch mit Microsoft Experten. So profitieren Sie nicht nur vom Wissensvorsprung, sondern auch vom Zugang zu Entwicklern.
Das könnte Sie auch interessieren: Unsere Infrastructure Services
Nichts Passendes gefunden?
Sie sind sich nicht sicher, ob dieser Service der Richtige für Ihre Anforderungen ist? Oder Sie haben eine Frage speziell zu diesem Service?
Dann melden Sie sich direkt beim ADLON Expertenteam – per Mail oder Anruf. Oder Sie buchen eine kostenlose halbstündige Digital Workplace Sprechstunde.
Tel.: +49 751 7607-794
Mail: Tanja.Loos@adlon.de