Einführung und Betrieb Endpoint Protection

Sicherheit von Clients und Servern und somit von Daten und Informationen

Mit der Bedrohungs- und Sicherheitsrisiko-Verwaltung „Endpoint Protection “ unterstützt ADLON Sie dabei, Endpunktschwächen zu identifizieren, zu bewerten und zu beheben.
In Zeiten von Home-Office ist der ortsunabhängige Schutz der Endgeräte vor Bedrohungen wie Ransomware, Zero-Day-Schwachstellen sowie Social Engineering wichtiger als je zuvor. Microsoft Defender for Endpoint und Defender for Business bieten dabei für die Plattformen Windows 10 und 11, Android, iOS sowie Linux und MacOS einen einheitlichen Schutz direkt in die Microsoft Plattform integriert. Mit der Einführung und dem fortlaufenden Betrieb von Endpoint Protection unterstützt ADLON seine Kunden dabei, das Sicherheitsniveau auch bei verteilten Endgeräten zu gewährleisten.

 

Ihre Vorteile:

  • Monitoring
  • Risikomanagement
  • Zuverlässiger Betrieb

Ihre Vorteile

Monitoring

  • Monitoring und Alarmierung von aktiven Bedrohungen, Schwachstellen und Konfigurationsfehlern in der Endgerätestruktur durch IT-Sicherheitsspezialisten

Risikomanagement

  • Einstufung der Risiken nach Schweregrad
  • Behandeln von Risiken durch z. B. Anpassung an der Konfiguration der Endgeräte oder Kommunikation
  • Betreuung durch Nachuntersuchung, Anpassungen z. B. auch der Risikorichtlinien
Z

Zuverlässiger Betrieb

  • Umstellungen in Backendsystem bei technologischen Sprüngen von Microsoft bzw. der Endgerätehersteller
  • Verhinderung und Behebung von teuren Sicherheitsvorfällen
  • Professionelles Endpoint Management durch zertifizierte Experten

Leistungen für Einführung und Betrieb

1. Schritt: Initiale Konfiguration

Basierend auf Ihren Anforderungen oder einer Schutzbedarfsanalyse werden folgende Konfigurationen initial vorgenommen:

  • Konfiguration der Umgebung
  • Einrichtung der Dashboards
  • Bereitstellung der Dokumentationsform

 

2. Schritt: Fortlaufende Betreuung

Anschließend können sie fortlaufend gemanaged werden:

  • Monitoring und Alarmierung von aktiven Bedrohungen, Schwachstellen und Konfigurationsfehlern in der Endgerätestruktur durch IT-Sicherheitsspezialisten
  • Einstufung der Risiken nach Schweregrad
  • Behandeln von Risiken durch z. B. Anpassung an die Konfiguration der Endgeräte oder Kommunikation
  • Betreuung durch Nachuntersuchung, Anpassungen z. B. auch der Risikorichtlinien, Umstellungen in Backendsystem bei technologischen Sprüngen von Microsoft bzw. der Endgerätehersteller

Was ist Endpoint Protection?

Microsoft Defender for Endpoint (oder seit März 2022 auch Defender for Business) ist eine ganzheitliche Cloudlösung für die Endpunktsicherheit. Sie bietet eine risikobasierte Bewertung und Verwaltung von Schwachstellen, Verringerung der Angriffsfläche, verhaltens- und cloudbasierten Schutz der nächsten Generation, Endpunkterkennung und -reaktion, automatische Untersuchung und Wartung, verwaltete Suchdienste, funktionsstarke APIs und einheitliches Sicherheitsmanagement.

Welche Risiken verhindert Endpoint Protection?

  • Schadsoftware und Spyware sowie Wiederherstellung
  • Rootkits und Wiederherstellung
  • kritische Sicherheitsrisikos
  • Sicherheitslücken im Netzwerk
  • Kompromittierung von lokalen administrativen Accounts

IT-Security as a Service?

Diese drei Fragen sollten Sie sich stellen

Warum Managed Security Services?
Welche Managed Security Services gibt es?
Was zeichnet einen Managed Security Provider aus?

ADLON Vorschaubild Managed Security Services
Vorschaubild Whitepaper ADLON Security Mit Microsoft365

Sicherheit mit Microsoft 365?

Wie Sie sich mit Microsoft 365 gut aufgehoben fühlen können

IT-Security ist wichtiger denn je. Microsoft treibt mit enormer Wirtschaftskraft die Sicherheit der eigenen Lösungen voran.
Und doch müssen wir skeptisch bleiben, denn die Technologie allein schafft noch keine umfassende Sicherheit am digitalen Arbeitsplatz – oder?

Lassen Sie sich die Frage in unserem kostenlosen Whitepaper beantworten.

Das könnte Sie auch interessieren: Unsere Workplace Security Services

ADLON Firewall Services

Firewall Services

ADLON Backup-Services

Backup-Services

ADLON Konzept und Einführung Cloud Backup Service Acronis

Konzept und Einführung Cloud Backup Service Acronis

ADLON Einführung Information Protection

Einführung Information Protection

ADLON Einführung Endpoint Protection

Einführung und Betrieb Endpoint Protection

ADLON Risikoanalyse

Risikoanalyse

ADLON Einführung und Betrieb Identity Protection

Einführung und Betrieb Identity Protection

Powered by: Unsere Partner

Starke ECO-Partnerschaften bieten Vorteile für Sie als unseren Kunden. Denn wir sind im ständigen Austausch mit Microsoft Experten. So profitieren Sie nicht nur vom Wissensvorsprung, sondern auch vom Zugang zu Entwicklern.

Nichts Passendes gefunden?

Sie sind sich nicht sicher, ob dieser Service der Richtige für Ihre Anforderungen ist? Oder Sie haben eine Frage speziell zu diesem Service?

Dann melden Sie sich direkt beim ADLON Expertenteam – per Mail oder Anruf. Oder Sie buchen eine kostenlose halbstündige Digital Workplace Sprechstunde.

Tel.: +49 751 7607-794
Mail: Tanja.Loos@adlon.de