Da keine Daten und Einstellungen von Ihrem Altgerät automatisiert übernommen werden können, müssen Sie Ihre Daten zunächst sichern. Zu diesen Daten gehören beispielsweise Lesezeichen, gespeicherte Passwörter, auf Ihrem Gerät gespeicherte Dokumente, Signaturen oder auch Teams-Hintergründe.
Gemeinsam gehen wir in dieser Anleitung die folgenden Schritte durch
In der Regel benötigt der Installationsvorgang circa 30 Minuten. In seltenen Fällen verlängert sich diese Zeit, abhängig davon, wie gut Ihre Internetverbindung ist bzw. wie viele Daten während des Prozesses geladen werden müssen.
Um sofort loszulegen und die Dauer so kurz wie möglich zu halten, können Sie folgende Dinge vorbereiten:
Den Export für die folgenden beiden Browser haben wir für Sie beschrieben:
1.1 Google Chrome
1.2 Microsoft Edge
Ist Ihr Browser nicht dabei? Dann googlen Sie einfach „Lesezeichen exportieren +Browsername“. So finden Sie übersichtliche Anleitungen für jeden Browser.
Möchten Sie keine Lesezeichen und Daten übernehmen oder haben kein altes Firmengerät? Dann können Sie direkt mit Schritt 3 fortfahren.
Sie haben 2 Möglichkeiten, um Ihre lokal gespeicherten Dokumente zu sichern.
2.1 Sicherung mittels OneDrive for Business
2.2 Sicherung auf einen USB-Stick/externe Festplatte
Wenn Sie bereits OneDrive for Business verwenden, verschieben Sie alle relevanten Daten in Richtung OneDrive.
Achten Sie darauf das die Synchronisation vollständig abgeschlossen ist bevor Sie das alte Gerät herunterfahren.
Sie können den Inhalt Ihres OneDrive Bereichs über Ihren Browser mit folgender URL auf Vollständigkeit überprüfen: OneDrive
Weiter zu Schritt 3.
In diesem Schritt wird Ihr Gerät mit den wichtigsten Einstellungen, Applikationen und Software versorgt.
Während Ihrer wohlverdienten Pause beginnt Ihr Gerät nun die automatische Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes. In der Regel dauert dies einige Minuten, kann sich in seltenen Fällen aber bis zu einer halben Stunde hinziehen.
Stellen Sie die Stromversorgung sowie die Internetverbindung Ihres Gerätes sicher.
Jetzt haben wir alles vorbereitet, um Ihre zuvor gesicherten Daten auf Ihr neues Gerät zu übertragen.
Je nachdem, auf welche Art und Weise Sie Ihre Daten in Schritt 2 gesichert haben, verfahren Sie mit:
4.1 Übertragung von OneDrive for Business
4.2 Übertragung USB-Stick/externe Festplatte
Um die gesicherten Daten wiederherzustellen, muss die Verbindung zu OneDrive wiederhergestellt werden. Dies geschieht automatisch. Um zu überprüfen, ob die Daten in Ihrem OneDrive synchronisiert wurden, klicken Sie unten in der Taskleiste auf das gelbe Ordner-Icon. In Ihrem Datei-Explorer sollte in der linken Menüleiste Ihr OneDrive angezeigt werden.
Verbinden Sie den Datenträger, auf dem Sie zuvor Ihre eigenen Dateien gesichert haben, mit Ihrem neuen Gerät.
Kopieren Sie alle Daten auf Ihr neues Gerät an den gewünschten Ort.
Individuelle Software, die Sie zum Arbeiten benötigen, können Sie über die Applikation „Unternehmensportal“ installieren. Dort finden Sie eine Übersicht über die Applikationen, die bereits auf Ihrem neuen Gerät installiert sind, sowie Applikationen, die Sie von Ihrem Unternehmen zur Verfügung gestellt bekommen. Sollte hier eine Software fehlen, wenden Sie sich direkt an Ihren persönlichen Support.
Anwendungen, die bereits auf Ihrem Gerät installiert sind (und die Sie nicht über das Unternehmensportal finden, sind in der Regel:
Sollten Sie Ihre gewünschte Applikation nicht im Unternehmensportal vorfinden, wenden Sie sich an Ihren Helpdesk.
Nun übertragen wir Ihre in Schritt 1 exportierten Lesezeichen auf Ihrem neuen Gerät.
Die Vorgehensweise haben wir für die folgenden beiden Browser für Sie beschrieben:
6.1 Google Chrome
6.2 Microsoft Edge
Ist Ihr Browser nicht dabei? Dann googeln Sie einfach „Lesezeichen importieren +Browsername“. So finden Sie übersichtliche Anleitungen für jeden Browser.
Ihr neues Gerät ist nun einsatzbereit und Sie arbeiten ab sofort wie ein digitaler Leader.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Gerne können Sie Ihre erfolgreiche Installation über den Hashtag #worklikeadigitalleader auf den Social Medien teilen.
Haben Sie Ideen zur Verbesserung?
Dann wenden Sie sich gerne direkt an Ihr ADLON Support Team.
ADLON Intelligent Solutions GmbH
Albersfelder Straße 30
88213 Ravensburg
Mehr von ADLON
Rechtliches