On-Demand-Event

So fährt Ihre IT mit Autopilot

ADLON Teaser Impuls Autopilot

Kostenloses On-Demand-Event

p

Dies ist eine Aufzeichnung eines Events.

Sie haben Interesse an den Vortragsunterlagen? Melden Sie sich unter veranstaltungen@adlon.de.

Arbeitsplatzbereitstellung auf Knopfdruck mit Windows Autopilot

Die Bereitstellung eines Arbeitsplatzes ist oftmals noch mit hohem Aufwand verbunden, so müssen eine Vielzahl an Komponenten und Systemen gewartet und gepflegt werden. Darum wird die Bereitstellung meist noch manuell durchgeführt. Wie sieht Ihr Prozess zur Arbeitsplatzbereitstellung aus? Wie viel Zeit vergeht, bis ein neuer Mitarbeiter arbeitsfähig ist – und wie viele Ressourcen werden dafür benötigt? Mit Windows Autopilot wird der Bereitstellungsprozess für Endgeräte neu definiert. Dadurch entstehen Vorteile wie eine Verringerung der Kosten im Anwender-On- und Off-Boarding oder eine verkürzte Reaktionszeit bei Security Vorfällen.

Im Vortrag zeigen wir Ihnen den technischen Ablauf in einer Live-Demo aus der Sichtweise der IT und der Endanwender. Dabei erklären wir beispielhaft die Vorteile und Unterschiede zu bisherigen Herangehensweisen, wie z. B. mit dem System Center Configuration Manager. Auch Stichworte wie Self-Deploying Mode, Pre-Provisioning oder Co-Management werden in dem Vortrag veranschaulicht und aufgezeigt, wie diese Ihre Abläufe optimieren können.

Take-aways:

  • Welche Voraussetzungen gibt es, um Autopilot zu nutzen?
  • Welche Funktionen und Vorteile bietet Windows Autopilot?
  • Wie gestaltet sich ein Client-Bereitstellungsprozess?
  • Worauf gilt es bei der Arbeitsplatzbereitstellung mit Windows Autopilot zu achten?

Sie profitieren als IT-Verantwortlicher von

  • einer intensiven Auseinandersetzung mit der Arbeitsplatzbereitstellung von morgen
  • der Aufbereitung des Technologie-Stacks
  • Transparenz der Service-Leistungen
  • Kriterien für die Entscheidungsfindung

Speaker

Alexander Fetscher

Alexander Fetscher

Senior Consultant, Deputy Chief Technology Officer

Alexander Fetscher ist seit Juli 2019 als Deputy Chief Technology Officer für den Bereich Digital Workplace bei ADLON verantwortlich. Sein Studium an der Hochschule Ravensburg-Weingarten hat er als Bachelor of Science im Studiengang „Angewandte Informatik“ abgeschlossen. Seit Februar 2015 ist Alexander Fetscher als Senior Consultant bei ADLON tätig. Sein Spezialgebiet: die Bereitstellung und Verwaltung des Arbeitsplatzes im Backend.

Von der Beratung und Planung des digitalen Arbeitsplatzes, über die Betrachtung sicherheitsrelevanter Fragestellungen bis hin zur technischen Umsetzung der Anforderungen im Microsoft 365- und Citrix-Umfeld unterstützt er ADLON Kunden bei der Gestaltung ihres Digital Workplace.

Als Experte rund um den Digital Workplace kann Ihnen Alexander Fetscher auf eine inspirierende Art die Möglichkeit einer zukünftigen Arbeitskultur nahebringen. Seiner Meinung nach seien traditionelle Methoden und Infrastrukturen den modernen Anforderungen an den Arbeitsplatz (wie z. B. Standort- und Endgeräteunabhängigkeit) nicht mehr gerecht.

„Mit dem Digital Workplace bietet sich eine Lösung, die der modernen Arbeitsweise der Anwender gerecht wird und diese in Ihrer Produktivität unterstützt.“

Sie möchten mehr zum Thema Autopilot und Clients erfahren?

Informieren Sie sich jetzt.