Der Lieferengpass bei IT-Geräten setzt sich weiter fort. Zum einen kommt es seit Ausbruch von Covid-19 immer wieder zu Verzögerungen in den Lieferketten. Gerade durch erneut steigende Infektionszahlen in den Tech-Metropolen Chinas und strikte Lockdowns gerät die Handelssituation immer mehr ins Wanken. Zum anderen treibt der Krieg in der Ukraine den weltweiten Chipmangel weiter an.
Und das spüren Unternehmen bereits deutlich mit Blick auf ihre IT-Gerätebeschaffung. Wie auch die Hardware-Hersteller selbst informieren, werden die Lieferzeiten für IT-Geräte immer länger. Aktuell sind Lieferzeiten von bis zu sechs Monaten mehr die Regel als die Ausnahme. Dabei wird sich der aktuelle Lieferengpass bei IT-Geräten in den nächsten Monaten weiter zuspitzen, denn sind die Verzögerungen in den Lieferketten und der weltweite Chipmangel meist erst mit zeitlichem Versatz bei uns spürbar.

Drei Ansätze, um Geräte trotz Lieferengpässen zu beschaffen

Dem aktuellen IT-Geräteengpass begegnen wir von ADLON entschieden mit drei maßgeblichen Ansätzen, um Unternehmen auch in Engpasszeiten die passenden IT-Geräte zur Verfügung zu stellen.

 

1) Lagerware nutzen

Nicht immer müssen IT-Geräte über die Hardware- Hersteller direkt bezogen werden. Wir von ADLON verfügen über Zugriff auf einen großen Bestand an Lagerware unterschiedlichster Hersteller. Durch unser strategisches ECO-Netzwerk mit ausgewählten Distributoren und Partnern können wir Standard-Hardware damit weitaus schneller als beim eigentlichen Hersteller beziehen.

 

2) Flexibilität beim Gerätehersteller

Nahezu jeder Hardware-Hersteller sieht sich aktuell mit Lieferschwierigkeiten konfrontiert. Während einige Hersteller jedoch Lieferzeiten von mehreren Monaten haben, so verfügen andere über ein noch größeres Bestandsgeräte-Vorkommen. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, flexibel bei der Herstellerwahl zu sein, um schnell neue, funktional gleichwertige IT-Geräte zu beschaffen.

 

3) Refurbished-Geräte einsetzen

Bei Refurbished-Ware setzen wir auf generalüberholte, gereinigte und geprüfte IT-Geräte. Dabei handelt es sich beispielsweise um Devices aus beendeten Leasingverträgen, auf welche wir durch unsere ECO-Partner schnell zugreifen können. Refurbished-Geräte stehen Neuware in Sachen Garantie und Wertigkeit in nichts nach und sind eine nachhaltige Alternative.

Gemeinsam finden wir die für Sie passenden IT-Geräte bei gleichzeitig bestmöglicher Lieferzeit. Kontaktieren Sie uns!

Tanja Loos

Tanja Loos

+49 751 7607 794
Tanja.Loos@adlon.de 

p

Sie möchten die Komplexität weiter reduzieren? Mit Device as a Service bekommen Sie neben der Beschaffung auch die Bereitstellung, die Verwaltung und den Betrieb aus einer Hand.


Zurück