Download: Preisindikation Managed Client vs. Device as a Service

Preis-Beispiel für Ihren Entscheidungsprozess

Eine automatisierte Gerätebereitstellung und -verwaltung ist natürlich mit Kosten verbunden. Unterschieden wird hierbei zwischen zwei Ansätzen: Bei Device-as-a-Service wird die Beschaff ung, Installation, Verwaltung und der fortlaufende Betrieb der Devices sichergestellt. Bei Managed Client geht es um die automasierte Bereitstellung und Verwaltung der Bestandsgeräte eines Unternehmens. In vielen Unternehmen herrscht hierbei eine geringe Investitionsbereitschaft, da die Bedeutung und der wirtschaliche Nutzen nicht erkannt werden. Denn die Kosten verteilen sich i.d.R. als zusätzliche, aufgabenfremde Aufwände in den beteiligten Abteilungen. Tatsächlich lassen sich die Kosten mit diesen Ansätzen bzw. einer Kombination beider nachhaltig senken. Wie, erfahren Sie in unserer Aufstellung.

Jetzt kostenlosen Download anfordern – Preisindikation Device as a Service