HRM.de ist ein Fachportal für Human Resources Professionals und beschäftigt sich mit aktuellen Themen rund um das Personalwesen. In seinem Fachbeitrag „Die fünf größten Irrtümer der HR – was Personalverantwortliche wissen sollten“ deckt Alexander Glück Irrtümer beim Projekt HR-Digitalisierung auf und klärt, auf was HR-Verantwortliche achten sollten, um gängige Fehler zu vermeiden.

Hier die fünf größten Irrtümer im Überblick:
Irrtum 1: „Wir brauchen eine umfangreiche Strategie zur Digitalisierung der HR“
Irrtum 2: „Wenn schon digitalisieren, dann möglichst umfassend“
Irrtum 3: „Die Lösung zur Digitalisierung ist das Tool“
Irrtum 4: „IT? Das ist Thema unserer IT-Abteilung“
Irrtum 5: „Die Digitalisierung per se wird zum Erfolg führen“

Alexander Glück:

„Die Digitalisierung der HR wird immer mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Doch bei der Umsetzung ist Vorsicht geboten. Gerade KMU sollten pragmatisch und schrittweise vorgehen, den digitalen Arbeitsplatz als Ganzes forcieren und Softwarebrüche vermeiden.“

Weitere Informationen zu schlanken IT-Lösungen für die HR, ohne laufende Kosten und integriert in das M365 Ökosystem, auf: https://adlon.de/digitalisierung-hr


Zurück