Cockpit Integriertes Management: zur Organisation der Informationssicherheit
Jedes Unternehmen besitzt Informationen und damit schützenswerte Werte. Dabei ist es egal, ob es sich um Personaldaten, Fertigungs-Know-how oder eine geheime Rezeptur handelt. Zum Schutz braucht es ein etabliertes Informationsmanagementsystem. Dieses beinhaltet Werte, Abläufe, Vorgaben, Regelungen, Rollen und Zuständigkeiten sowie Teilprozesse, um Informationssicherheit zu gewährleisten. Daraus resultieren viele Listen, Bewertungen und Pläne. Über diese den Überblick zu behalten – ohne gleich eine teure Software kaufen zu müssen – ist nicht leicht. Wie also können Unternehmen pragmatisch und einfach den Gesamtüberblick über ihr System zur Informationssicherheit erreichen?
Informationssicherheit
Kompakt erklärt, kompakt realisiert
Begriffe, Inhalte, Abgrenzung und Umfang.
Rollen und Zuständigkeiten in der Informationssicherheit.
Einführung von Prozessen – der risikobasierte Ansatz.
Wie ist die Ausgangssituation?
Viele Unternehmen haben bereits erste Maßnahmen rund um IT-Sicherheit durchgeführt. Eine weiterführende Gestaltung mit Blick auf Informationssicherheit wird oft jedoch nicht vorgenommen. Die Folge: Strukturen für die Umsetzung fehlen. Um das Thema Sicherheit weiter zu professionalisieren, ist für viele Unternehmen der Schritt Richtung smarte Organisation sowie Erweiterung des Handlungsrahmens unabdingbar.
Was sind typische Anforderungen?
- Konsolidierung aller Listen und Pläne an einem gut strukturierten Ort
- Bedarf zur Professionalisierung der Informationssicherheit
- Erweiterung des Schutzes des Unternehmens
- Ausweitung der getroffenen Maßnahmen der IT Security
- Integration der Belegschaft bei der Informationssicherheit
- Verpflichtung der Belegschaft zur Informationssicherheit
- Auditierfähigkeit
Was ist die Lösung?
Die Lösung ist das Cockpit Integriertes Management. Die IT-Lösung von ADLON erleichtert die Einführung und Steuerung der Informationssicherheit in KMUs. Die Organisation der Informationssicherheit ist der initiale Schritt für den Aufbau eines ISMS.
Die ADLON IT-Lösung bietet für die initialen organisatorischen Schritte:
- einen erprobten Prozess
- ein fertiges SharePoint-Cockpit mit M365
- Vorlagen und Dokumente zur Umsetzung
- Know-how und Beratung als Brückenschlag zwischen IT und Business
Hinter dem Plug & Play-Gedanken verbirgt sich eine fertige Lösung, die durch den bewährten Prozess, die Vorlagen und Checklisten einfach implementiert werden kann. Im Tenant Ihres Unternehmens, in kürzester Zeit und mit einem überschaubaren Aufwand: Plug & Play.
Das SharePoint-Cockpit beinhaltet u.a.:
- Inventar der Werte
- Verpflichtungserklärung
- Plan zur Risikobehandlung
- Kommunikationsmatrix
- Inventar der Lieferanten
- Auditplanung
- Kriterien für Messberichte
Mit dem Cockpit werden die Bestandteile der Organisation der Informationssicherheit digital unterstützt:
- Zuweisung und Transparenz in den Rollen und Verantwortlichkeiten
- Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien
- Führung und Verpflichtung
- Informationssicherheitsziele
- Informationssicherheitspolitik
Demo zum Management von Informationssicherheit
Beim Management von Informationssicherheit sorgen die benötigten Security-, Compliance- und Management Tools meist für steigende Komplexität in der Datengrundlage und im Handling. Nicht so mit unserer IT-Lösung für Informationssicherheit mit M365-Bordmitteln.
In der Online-Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Informationssicherheit damit pragmatisch digitalisieren und sich viel Geld und Zeit sparen können. KMU-gerecht – von Informationssicherheitsmanagern für Informationssicherheitsmanager.
Wie sieht die Umsetzung technisch und prozessual aus?
- Implementierung eines SharePoint-Arbeitsbereichs (Cockpit)
- Bereitstellung von Vorlagen für die Organisation der Informationssicherheit
- Identifikation der notwendigen organisatorischen Schritte
- Optional: Beratung in der Gestaltung und Umsetzung
Wer profitiert von der Lösung?
- Oberste Leitung des Unternehmens
- Verantwortliche Stellen für Informationssicherheit
- Sicherheitsbeauftragte
Begleitung darüber hinaus
Da die ganzheitliche Lösung des Themas Organisation der Informationssicherheit vielen Unternehmen ein Anliegen ist, kann neben der rein technischen Implementierung auch der gesamte Prozess von ADLON begleitet werden.
- Initiales Beratungsgespräch
- Bereitstellung von Dokumenten
- Abstimmung der vorgegebenen Inhalte
- Erstellung der textlichen Inhalte
- Fertigstellung der Dokumente
- Veröffentlichung der Dokumente
- Unterstützung bei der Kommunikation in der Belegschaft
- Verpflichtung der Belegschaft zur Informationssicherheit über eine Forms-Umfrage sowie Dokumentation in einer SharePoint-Liste
Organisation der Informationssicherheit – FAQ
Welche Services aus dem ADLON Portfolio passen zu diesem Case?
Für welche Kunden haben wir das gemacht?
- tecnotron
- ADLON
Was sind die Technologien, die zum Einsatz kommen?
- Forms
- SharePoint
- Dokumentation der Formsumfrage in SharePoint via Power Automate
Kostenlose Ressourcen rund um das Thema Informationssicherheit
Informationssicherheit: kompakt erklärt, kompakt realisiert
Begriffe, Inhalte, Abgrenzung und Umfang.
Rollen und Zuständigkeiten in der Informationssicherheit.
Einführung von Prozessen – der risikobasierte Ansatz.
Vorlage zur Risikobewertung und -behandlung
Das Dokument hat das Ziel, die Methodik für die Einschätzung, Bewertung und Behandlung jeglicher Risiken in Ihrem Unternehmen zu regeln.
Powered by: Unsere Partner
Kontakt
Sind Sie am Thema Cockpit Integriertes Management interessiert?
Melden Sie sich direkt zu einem Gespräch oder buchen Sie sich einen kostenlosen halbstündigen Online-Demo-Termin.
Tel.: +49 751 7607-794
Mail: Tanja.Loos@adlon.de