Auch im Jahr 2018 hat sich die ADLON Intelligent Solutions GmbH wieder als Teilnehmer für die Studie „Crisp Vendor Universe für Cloud Computing Services 2018“ qualifiziert und hinsichtlich verschiedener Kriterien in den Kategorien „Service/Product Value Creation“ und „Vendor Performance“ bewertet. Das Ergebnis: ADLON hat sich in beiden Bewertungskategorien deutlich gesteigert und konnte seine Führungsposition als Innovator im Segment Managed Hybrid Cloud Provider im Vergleich zum Vorjahr weiter ausbauen.
Laut Studie kombiniert ADLON als einziges der als Innovatoren eingestuften Unternehmen einen lösungsorientierten Ansatz als ganzheitlicher Digitalisierungsberater mit den Kernkompetenzen der Hybrid Cloud Provider, während die anderen Dienstleister einen reinen Hybrid-Cloud-Ansatz verfolgen. Des Weiteren verfügt ADLON über eigene Rechenzentren und zahlreiche Cloud-Partnerschaften sowie langjährige Erfahrung im Consulting-Bereich. Damit besitzt das oberschwäbische Unternehmen alle Kompetenzen eines End-To-End-Service-Providers und ist in der Lage, auch mittelständische Kunden bestmöglich auf Ihrem Weg in die Cloud zu unterstützen.
Viel Bewegung im Markt für Cloud Computing
Die Herausforderung für heutige Unternehmen ist groß: Es gilt, die stetig wachsenden Datenmengen zu managen, effiziente Methoden der Arbeitsplatzvernetzung zu ermöglichen oder ganze Produktions- oder Wertschöpfungsketten digital zu steuern. Eine IT-Infrastruktur bereit zu stellen, die den digitalen Wandel mitträgt und somit die Wettbewerbsfähigkeit sicherstellt. Die Nachfrage nach Cloud Computing Services wächst kontinuierlich und sorgt dafür, dass schon heute eine Vielzahl an unterschiedlichen Cloud Services und eine große Menge an Partnern und Anbietern zur Verfügung steht. Hier den Überblick über das Angebot zu bewahren und den richtigen Ansatz zu wählen, ist eine schwierige Aufgabe.
Die von Crisp Research durchgeführte, unabhängige Studie analysiert und vergleicht zum dritten Mal das Angebot führender Cloud Anbieter und Dienstleister. Sie zeigt die wichtigsten Trends und Handlungsfelder auf und kann als Entscheidungshilfe für die Identifikation der richtigen Cloud Strategie dienen. Resümee der Studie: Das Thema Cloud ist fester Bestandteil der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen geworden, andere sind im Begriff, ihre Cloud-Infrastrukturen aufzubauen – Tendenz steigend. Der Cloud Computing Markt zeigt sich insgesamt hoch dynamisch. Fast täglich gibt es weitere innovative Ideen und Ansätze und noch mehr spezialisierte Anbieter. Angesichts der Geschwindigkeit und Frequenz an Veränderungen sehen sich viele Unternehmen außerstande, selbständig eine Cloud-Architektur aufzubauen und den laufenden Betrieb sicherzustellen. Hier hilft die Zusammenarbeit mit Experten: Managed Cloud Provider unterstützen bei der Auswahl der adäquaten Cloud Technologie sowie bei deren Implementierung und Optimierung.
Zurück